Allgemeine Einstellungen

DEFINIEREN SIE IHRE ASSISTANCE EINSTELLUNGEN

Bitte beachten Sie, dass EXOP in Crisis24 GmbH umbenannt wurde. Zumindest für eine Übergangsperiode finden Sie noch Referenzen zu EXOP in Texten, Videos und Screenshots.

Wer soll die 24/7 Assistance für Sie übernehmen?

Wenn Ihre Reisenden Hilfe benötigen, dann brauchen sie EINE Kontaktstelle und EINE Telefonnummer, die sie um Hilfe rufen können. In diesem Abschnitt wählen Sie den ersten Notfallkontakt für Ihr Unternehmen aus. Es wird die Nummer, welche Ihre Mitarbeiter weltweit und 24/7 unterstützt.

Die Plattform bietet Ihnen zwei Möglichkeiten. Einzelheiten siehe unten:

  1. EXOP (Crisis24) Operationszentrale

  2. Ihren eigenen Notfallkontakt

1. EXOP (Crisis24) OPERATIONSZENTRALE

Die Operationszentrale wird 24/7 Notfallunterstützung für Sie leisten.

  • Reisende, die auf die automatische Statusabfrage mit "Hilfe" antworten, werden direkt an die EXOP (Crisis24)-Operationszentrale weitergeleitet.

  • Die Telefonnummer der EXOP (Crisis24)-Operationszentrale wird in der gesamten E-Mail-Kommunikation im Zusammenhang mit Reisesicherheit und Assistance als Notrufnummer angezeigt.

2. IHREN EIGENEN NOTFALLKONTAKT

Legen Sie Ihren eigenen Notfallkontakt an.

  • Reisende, die den automatisierten Statusanruf mit „Hilfe“ beantworten, werden an die von Ihnen angegebene individuelle Telefonnummer weitergeleitet.

  • Die Telefonnummer des ersten Notfallkontaktes wird in der gesamten E-Mail-Kommunikation im Zusammenhang mit Reisesicherheit und Assistance als Notrufnummer angezeigt.

3. IHREN EIGENEN MEDIZINISCHEN DIENSTLEISTER

In dieser Sektion tragen Sie Ihren medizinischen Dienstleister ein, an den medizinische Fälle weitergeleitet werden sollen. Alle Änderungen müssen gespeichert werden, um aktiviert zu werden.

Medizinischer Dienstleister

4. IHREN EIGENEN REISEDIENSTLEISTER

In dieser Sektion tragen Sie die Angaben zu Ihrem Reisedienstleister ein. Bei allgemeinen Anfragen Ihrer Reisenden zu z.B. Reisebuchungen werden die Anrufer telefonisch direkt an den verantwortlichen Reisedienstleister weitergeleitet.

5. Datenhaltung

In dieser Sektion bestimmen Sie, wie lange X-Assist alte Statusabfragen, Alerts und Standortdaten aufbewahrt. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Daten endgültig gelöscht. Beachten Sie, dass einige dieser Daten auch für die Erstellung von Berichten verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise einen jährlichen Bericht über die Reiseaktivitäten Ihrer Organisation wünschen, so müssen die Daten mindestens ein Jahr lang aufbewahrt werden.

Last updated